Aktuelles aus der Gemeindeversammlung vom 14. Mai 2024

15. Mai 2024

Zur Frühjahrsversammlung vom Dienstag, 14. Mai 2024 haben sich 102 Stimmberechtigte in der Lückertsmatthalle eingefunden.

Genehmigung Jahresrechnung 2023
Die Rechnung 2023 mit einem Gewinn von CHF 1'062'215.00 wurde genehmigt. Der Gewinn wurde den kumulativen Jahresgewinnen zugeführt.

Finanzkommission. Vorzeitiger Rücktritt von Marco Röthlisberger
Dem Antrag des Gemeinderates auf Genehmigung des vorzeitigen Rücktritts von Marco Röthlisberger per 26. November 2024 wurde zugestimmt.

Finanzkommission. Ersatzwahl
Als Ersatz für die per 14. Mai 2024 vorzeitig zurückgetretene Jolanda Niederberger wählte die Gemeindeversammlung Erwin Ackermann, Bächli 1, für den Rest der Amtsperiode 2022 bis 2026.

Elektronische Langzeitarchivierung (ELAR). Delegation der Archivierung an das Staatsarchiv
Dem Antrag des Gemeinderates auf Genehmigung der Delegation der Archivierung von digitalen Gemeindedaten an das Staatsarchiv wurde zugestimmt.

Neues Parkplatzreglement
Dem Antrag des Gemeinderates auf Genehmigung des neuen Reglements über die öffentlichen Parkierungsflächen der Gemeinde Buochs wurde zugestimmt.

Seewasser-Wärmeverbund. Baurechtsverträge und Nutzungsvertrag mit dem Kantonalen Elektrizitätswerk Nidwalden EWN
Dem Antrag des Gemeinderates, mit dem Kantonalen Elektrizitätswerk Nidwalden EWN zur Realisation eines Seewasser-Wärmeverbundes folgende Geschäfte ausarbeiten und abschliessen zu können wurde zugestimmt:
a)   Baurechtsverträge über Teilflächen der Parzellen Nr. 124 / 535 für die Errichtung einer Seewasserzentrale und der Parzelle Nr. 750 für die Errichtung einer Energiezentrale gemäss den aufgeführten Eckwerten;
b)   Nutzungsvertrag gemäss den aufgeführten Eckwerten.


Nächste Gemeindeversammlung: Dienstag, 26. November 2024